Severin Kühlschrank – So günstig war Qualität noch nie
Inhaltsverzeichnis
- Die Firma dahinter
- Einige Fakten zu Serverin
- Die Produktpalette im Überblick
- Hochkühlschrank
- Tischkühlschrank
- Kühlbox
- Vorteile der Kühlschränke von Serverin
- Preis- Leistung im Überblick
Die Firma dahinter
Mit Elektrogeräten von Servin entscheiden Sie sich für eine Firma, die eine mehr als 100jährige Geschichte besitzt. So spielt beim Kauf nicht nur der Wunsch nach einem neuen Kühlschrank, sondern auch Vertrauen eine Rolle. Diese Beziehungen halten bekanntlich am längsten und Sie werden entsprechend lange Freude an Ihren Geräten haben. Die Ursprünge der Firma liegen in einer Schmiedewerkstatt, die Anton Severin im Jahre 1892 gründete. Nach dem Ersten Weltkrieg wagte die Metallfabrik mit Gardinenstangen einen neuen wirtschaftlichen Anlauf. In den 1920er Jahren wurde Aluminiumgeschirr in die Produktionspalette aufgenommen. Erst in den 1950er Jahren lag der Fokus dann auf Elektroartikeln. Bis mit der Kühlschrankproduktion begonnen wurde, stellte man Heizlüfter und Trockenhauben her. Wie die Anfänge abliefen, können Sie sich vielleicht ganz gut vorstellen, wenn Sie einen Severin Kühlschrank Retro erwerben und Hightec mit Nostalgie verbinden.
Einige Fakten zu Serverin:
– 1892 als Schmiedewerkstatt gegründet
– seit den 1950er Jahren Herstellung von Elektroartikeln
– Firmenstandort in Sundern, im Hochtaunuskreis
– mehr als 200 Elektrogeräte im Sortiment
– Vertretungen in mehr als 80 Ländern
– etwa 2.600 Mitarbeiter
– Niederlassungen in Frankreich, Spanien, Holland, Polen
Die Produktpalette im Überblick
- Hochkühlschränke
Damit Sie auch wirklich cool bleiben, immer frische Lebensmittel parat haben und auch in der größten Sommerhitze nicht auf eine kühle Limonade oder frisches Obst und Gemüse verzichten müssen, sind Severin Hochkühlschränke eine gute Wahl. Mit den effizienten Raumwundern, welche nur Ihrer Stromrechnung eine Diät verordnen, holen Sie sich einen verlässlichen Begleiter durch den Alltag ins Haus, welcher leistungsstark seinen Dienst tut und einem Vergleich mit großen Marken durchaus standhält.
- Tischkühlschrank
Hier bekommt Ihr Severin Hochkühlschrank Nachwuchs – und zwar so oft sie wollen. Denn es findet sich immer ein Ort, wo die coolen Tischkühlschränke platziert werden können. Der Alltag läuft plötzlich wie geschmiert, wenn der Joghurt und der Salat im Büro frisch und knackig verspeist werden können. Auch im Wochenendhaus oder im Hobbyraum freuen sich Freunde und Familie über das kleine Kraftpaket, welches leise schnurrt wie ein Kätzchen und mit Energieeffizienzklasse A + auch mit so manchem großen Konkurrenten locker mithalten kann.
- Kühlbox
Was für ein cleveres Trio, die Severin Kühlbox komplettiert die Produktpalette der findigen Sauerländer und hilft Ihnen dabei, beim Haushalten und Bevorraten einfach die Größten zu sein. Ist der Haushalt noch so klein, ohne einen Serverin Kühlschrank kommt er nicht aus. Auch wenn Sie vielleicht kein großer Koch sind und die Pizza sofort verspeist wird, wenn der Bote an der Tür klingelt, was ist mit der Cola und mit dem Bier, dass die Freunde am liebsten gut gekühlt zu sich nehmen? In größeren Haushalten bietet es sich an, von der gesamten Produktpalette von Severin Gebrauch zu machen, denn wenn alles cool bleibt, dann sind einfach alle zufrieden.
Vorteile der Kühlschränke von Serverin
Dies ist einfach auf den Punkt gebracht, Sie holen sich für kleines Geld ein leistungsstarkes und zuverlässiges Gerät ins Haus. Die jährlichen Verbrauchswerte liegen im grünen Bereich, die Kühlleistung überzeugte ebenfalls in vielen Tests und auch die Ausstattung ist praktisch und leicht zu reinigen. Ganz gleich, für welches Modell Sie sich entscheiden, die Severin Produktpalette wird Sie nicht enttäuschen.
Preis- Leistung im Überblick
Artikel | Energieeffizienzklasse | Ausstattung | Preis |
Hochkühlschrank | A++ | Sehr gut | Gut bis günstig |
Tischkühlschrank | A+ | praktisch | Sehr günstig |
Kühlbox | A+ | ausreichend | günstig |
Keine Kommentare vorhanden